





Wir unterstützen Sie!



Helfen Sie uns, den Vorfall zu registrieren.
Mehr Informationen und einen Termin erhalten Sie bei unseren Berater*innen.
Über uns
Die Betroffenenberatung Niedersachsen ist Anlaufstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Niedersachsen. Unser Team ist in drei Regionalbüros (Nordwest-, Nordost- und Süd-Niedersachsen) unterteilt und berät Betroffene, Angehörige und Zeug*innen von An- und Übergriffen.
Beratung
Unser Angebot ist vielseitig und richtet sich nach den Bedürfnissen der Betroffenen. Wir begleiten Ratsuchende bei allen Schritten, wie z.B. der emotionalen Aufarbeitung der Tat, der Anzeigenerstattung oder der Information über Entschädigungsleistungen, sofern dies von den Betroffenen gewünscht ist. Unsere Beratung ist freiwillig, vertraulich und kostenlos.
Vorfälle
Rechte, rassistische und antisemitische Angriffe sind keine Seltenheit. Doch viel zu selten wird darüber gesprochen. Wir wollen rechte, rassistische und antisemitische Gewalt sichtbar machen, um ihrer Verharmlosung langfristig entgegenzuwirken.

Kontakt
So erreichen Sie uns:
Region Nordwest-Niedersachsen
Exil e.V.
Möserstraße 34, 49074 Osnabrück
Telefon: 0541 38069923
Mobil: 0157 37967272
Mail: nordwest@betroffenenberatung.de
Region Nordost-Niedersachsen
CJD Nienburg
Zeisigweg 2, 31582 Nienburg/Weser
Telefon: 05021 971111
Mail: betroffenenberatung.nds.nordost@cjd.de
Region Süd-Niedersachsen
Asyl e.V.
Katharinenstraße 13, 31135 Hildesheim
Mobil: 0179 125533
Mail: sued-nds@betroffenenberatung.de